Wandregal für Wohnzimmer
19. Februar 2018
Vergangenes Jahr habe ich eine
Truhe für unser Wohnzimmer gebaut. Nun sollte noch ein kleines Wandregal im selben Stil hinzukommen.
Als Material habe ich wieder Buche Leimholzplatten 18mm stark gewählt. Dieses kleine Möbel muss nicht zerlegbar sein und ich kann auf Möbelverbinder verzichten. Stattdessen habe ich bei diesem kleinen Projekt Flachdübel verwendet und alle Teile verleimt.
Damit es nicht zu wuchtig wirkt habe ich die Seiten aus Rahmen gebaut und nicht aus ganzen Leimholzbrettern.

Ich hatte noch einige Holzreste die ich verwerten konnte.
Somit brauchte ich nur ein Brett dazu kaufen, um daraus 2 der 3 Böden zu fertigen.



Alle Teile waren klein genug und konnten auf der Tischkreissäge zugeschnitten werden.
Die Oberflächen habe ich bis 320 Korn schön glatt geschliffen.
Zum Aufhängen habe ich eine eine Leiste im obere Fach eingebaut. Dort werden dicke Schrauben versenkt und darüber kommt eine Blende.
Alle Außenkanten des Rahmens und die Vorderkanten der Böden habe ich mit 5mm Radius abgerundet. Die Böden haben 4mm Abstand zu den Kanten der Seitenrahmen.
Für die Lamello Flachdübel war in den Rahmen wenig Platz. Die Leisten waren mit 67 Millimeter gerade breit genug dafür.



Alle Teile habe ich dreimal mit Clou Hartwachsöl geölt. Nach dem zweiten Ölen habe ich nochmal mit 320er Körnung geschliffen.
Das Öl hat mir bei der Truhe gut gefallen und gibt eine schöne seidenmatte Oberfläche.



Anschließend ging es ans Verleimen der Rahmen und der kleinen Rückwand zum Aufhängen.



Damit das Regal gerade hängt habe ich eine Bohrschablone mit dem korrekten Lochabstand gebaut. An der Wand erst ein Loch angezeichnet und gebohrt, dann die Schablone angeschraubt, Wasserwaage drauf und durch die Schablone das zweite Loch gebohrt. So hängt das Regal auch ohne Justiermöglichkeit gerade. Die Schrauben sind mit einer Blende verdeckt.
